VDWF-Kompendium – rechtsgeschäftliche Schuldverhältnisse im Werkzeug- und Formenbau

Werkzeugbauer sind vielfältig mit dem Recht konfrontiert. Eine entsprechende volljuristische Begleitung existiert kaum, immer wieder erschweren versteckte Fallen das Unternehmerleben. Die Unternehmen benötigen mehr Rechtssicherheit und Handlungsverständnis. Der Anstoß hierzu kam von Werkzeugbau- Unternehmern aus dem Verband.

Im Zuge des VDWF- Arbeitskreis Vertragsrecht wurde unter Einbezug von Fachexperten eine praxis-taugliche und speziell für die Branche abgestimmtes Kompendium entwickelt.

Als Ziel galt es den Unternehmern der Branche Zugang zu einem Grundverständnis der für sie spezifischen rechtsgeschäftlichen Schuldverhältnisse  zu ermöglichen. Dadurch erkennen Sie frühzeitig, auf was sie besonders achten müssen und wo sie sinnvoller Weise juristischen respektive steuerberaterlichen Rat hinzuziehen sollten.

https://share.mindmanager.com/#publish/Nv2E2wJu9VWJR-26jJptNYtCFu48kp1oBghL40bE

Über den Autor:

Als BWL-Experte mit mehr als 35 Jahre Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau unterstützt Dr. Claus Hornig Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen und kaufmännischen Belangen. In seinem Blog BWL4WZB (www. bwl4wzb.blog) beschäftigt er sich mit den spannenden betriebswirtschaftlichen Themen rund um die Branche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s