Zusammenhang GuV – Bilanz und CF

Zusammenhang GuV - Bilanz und Cashflow.001

Für meine Person gab es einen Schlüsselmoment von dem ich sagen kann, dass dieser für mich den Durchbruch im Verständnis des Rechnungswesens im Allgemeinen und dem Kosten- und Leistungsrechnen im Besonderen darstellt.

Erst als ich die Zusammenhänge zwischen der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), der Bilanz und dem Cashflow (CF) verstanden hatte gelang es mir die Dinge mit bilanzieller Denkweise anzugehen und damit umzugehen.

Heute ist es unabdingbar seine Kosten genau zu kennen um richtig kalkulieren zu können. Wir werden uns an dieser Stelle nach und nach auf sämtliche Details und Besonderheiten bezüglich des Werkzeug- und Formenbau eingehen.

Dabei müssen Kostenarten, Kostenträger und Kostenstellen entsprechend berücksichtigt werden. Die Buchhaltung muss Aufwendungen und Erträge auf entsprechenden Kostenstellen und Kostenträgern verursachungsgerecht abbilden. In der Abrenzugsrechnung werden neutrale Aufwendungen und Erträge herausgefiltert und kalkulatorische Kosten in Form von Anders- und Zusatzkosten aufgenommen. Mithilfe von Umlagen werden Gemeinkosten auf Hauptkostenstellen umgelegt, um dann Gemeinkostenzuschlagssätze für die Selbstkostenkalkulation von Produkten zu bilden.

Eine Menge Begriffe die es zu verstehen gilt. Mit die wichtigsten Begriffe der Kosten und Leistungsrechnung definiert und erläutert ua. das Controllingportal welches immer einen Blick Wert ist (www.controllingportal.de).

Weiterhin beschäftigen wir uns mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen innerhalb derer wir uns hinsichtlich des Rechnungswesens bewegen. Beispielsweise stellt die korrekte Bewertung der halbfertigen Erzeugnisse typischer Weise immer wieder eine Hürde dar an der viele scheitern. Auch wird uns die Zahlungsfähigkeit und das Vertragsrecht in diesem Blog beschäftigen.

Zur Vertiefung der Thematik bieten wir übrigens ein speziell auf den Geschäftsverlauf des Werkzeug- und Formanbau abgestelltes Planspiel an (www.wzb-planspiel.de). Dieses wird übrigens auch zusammen mit dem Branchenverband VDWF angeboten (www.vdwf.de).

Es würde mich freuen, Sie künftig öfter hier auf meinen Blog begrüßen zu dürfen.

Dr. Claus Hornig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s